Alle Episoden

Einfach mal machen – Folge #16 mit Marcel Reif und Michael Bröcker

Einfach mal machen – Folge #16 mit Marcel Reif und Michael Bröcker

36m 53s

Ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Auch Carsten Linnemann. Ob auf dem Feld, am Fußballkicker oder vor dem Fernseher. Welche Rolle hat Fußball in der Gesellschaft? Was kann Fußball – und was nicht? Über diese und weitere Fragen diskutiert der CDU-Generalsekretär mit zwei ebenso Fußball-begeisterten Gästen: Marcel Reif und Michael Bröcker. Alle drei sind sich einig: Kaum etwas vereint die Gesellschaft so wie Fußball.
Marcel Reif ist nicht nur eine „Koryphäe des deutschen Sportjournalismus“, sondern unterrichtet auch an der Sporthochschule in Köln und hat mehrere Fernsehpreise gewonnen. Abseits vom Fußball traf er einen Nerv mit seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag...

Einfach mal machen – Folge #15 mit Herbert Reul und Manuel Ostermann

Einfach mal machen – Folge #15 mit Herbert Reul und Manuel Ostermann

30m 52s

Sicher leben in Deutschland: Was muss passieren?

Menschen gehen auf die Straße und fordern das Kalifat, die Humboldt-Universität in Berlin wurde von Aktivisten besetzt. In Mannheim wurde ein Polizist während seines Einsatzes tödlich verletzt. Was muss passieren, damit solche Vorfälle in Zukunft nicht mehr passieren? Wo hat Meinungsfreiheit Grenzen? Wie soll mit Straftätern umgegangen werden?

Diese Fragen diskutiert Carsten Linnemann in der 15. Ausgabe des Podcasts „Einfach mal machen“ mit zwei ausgewiesenen Experten. Manuel Ostermann hat die Polizeiarbeit von der Pike auf gelernt. Heute ist er neben seiner täglichen Arbeit als Polizeibeamter erster stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, kurz DPolG....

Einfach mal machen – Folge #14 mit Franca Lehfeldt und Janna Ensthaler

Einfach mal machen – Folge #14 mit Franca Lehfeldt und Janna Ensthaler

43m 3s

Ist in Deutschland vieles zu kompliziert? Was müssen wir ändern, damit unsere Wirtschaft wieder läuft? Brauchen wir einen anderen Umgang miteinander? Zwei „Macherinnen“ hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zur 14. Folge seines Podcast „Einfach mal machen“ eingeladen: Franca Lehfeldt und Janna Ensthaler.

„Es ist absurd, wie viel Bürokratie wir hier haben“, beschreibt Janna Ensthaler ihre Erfahrungen. Die Jurorin aus der Höhle der Löwen ist mehrfache Gründerin. Ihre Feststellung: „Ich glaube, dass wir in Deutschland immer vergessen, dass wir im internationalen Wettbewerb sind.“ Vorschriften und Verfahren, unsere Bürokratie „behindert und paralysiert uns zum Teil. Und das müssen wir absolut ändern.“

Unverständliche Sprache,...

Einfach mal machen – Folge #13 mit Michel Friedman und Bernd Siggelkow

Einfach mal machen – Folge #13 mit Michel Friedman und Bernd Siggelkow

47m 6s

Die 13. Folge von „Einfach mal machen“ bringt zwei besondere Gäste vor die Mikrofone im Podcast-Studio von Carsten Linnemann. Bernd Siggelkow, Pastor und Gründer der Kinderstiftung „Die Arche“ und Michel Friedman, Jurist, Publizist und Philosoph. Diese Folge dreht sich um eine Gruppe, die eigentlich viel mehr in das Scheinwerferlicht gerückt werden müsste - die junge Generation. Vor allem: Kinder und Jugendliche aus finanziell schwierigen Verhältnissen.

Bernd Siggelkow ist Pastor, geboren in Sankt Pauli. Als Kaufmann, Theologe und Pastor hat der 6-fache Vater „Die Arche“ gegründet, die mittlerweile bundesweit 7.000 Kinder versorgt.

Michel Friedman, deutsch-französisch, lässt sich nicht auf einen Lebensentwurf...

Einfach mal machen – Folge #12 mit Marie Hoffmann und Aimie-Sarah Carstensen

Einfach mal machen – Folge #12 mit Marie Hoffmann und Aimie-Sarah Carstensen

44m 14s

Neues Jahr, neues Glück? Willkommen zur ersten Folge von „Einfach mal machen“ im Jahr 2024. In der ersten Folge im Jahr 2024 hat Carsten Linnemann zwei spannende Frauen in das Podcast-Studio eingeladen. Die Agrar-Influencerin Marie Hoffmann (26) und die Kreativ-Gründerin Aimie-Sarah Carstensen (34). In unserem Land ist derzeit viel los: Die Menschen gehen auf die Straße: zum einen für die Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Zum anderen im Einsatz für die Demokratie. Carsten Linnemann will von seinen Gästen wissen: Was wünschen sich die beiden von der Politik?

Marie Hoffmann (26) hat einen Beruf gewählt, den nicht viele auf ihrer Traumjob-Liste...

Einfach mal machen – Folge #11 mit Micky Beisenherz und Robin Alexander

Einfach mal machen – Folge #11 mit Micky Beisenherz und Robin Alexander

43m 12s

Willkommen beim Weihnachtsspezial von „Einfach mal machen.“ Zu Gast im Podcast-Studio von Carsten Linnemann sind zwei, bei denen aufschlussreiche Gespräche mit der nötigen Prise Ernsthaftigkeit Programm sind. Das Medientalent Micky Beisenherz (46) und der Top-Journalist Robin Alexander (48). Das Thema: Ein Rückblick auf das Jahr 2023. Der Casus knacksus: Wie kommen wir weg von der Politikverdrossenheit? 

Micky Beisenherz ist aus Deutschlands Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Er ist Autor, moderiert die verschiedensten Shows im Fernsehen und rockt mit „Apokalypse & Filterkaffee“ regelmäßig die Podcast-Charts. Comedy, Politik und alles dazwischen – für kein Thema ist sich Micky Beisenherz zu schade. 2023 fasst...

Einfach mal machen – Folge #10 mit Christian Miele und Johannes Winkel

Einfach mal machen – Folge #10 mit Christian Miele und Johannes Winkel

42m 5s

Der Podcast feiert Jubiläum! Diesmal zu Gast im Studio sind Christian Miele (36) und Johannes Winkel (32). Das Thema: Gründergeist trifft wirtschaftlichen Erfolg! Wie rücken wir die Macherinnen und Macher in unserem Land wieder in den Vordergrund?
Wenn einer weiß, wie das gehen soll, dann Christian Miele oder Mr. Start-Up, wie er auch genannt wird. Christian Miele ist Investor, Präsident des Startup-Bundesverbands und LinkedIn TopVoice. Er ist sicher: „Eine Idee ist wertlos! Die Umsetzung sind die 99 Prozent des Erfolgs!“
Als Vorsitzender der Jungen Union kennt Johannes Winkel das A und O der Politik. An welchen politischen Stellschrauben muss gedreht...

Einfach mal machen – Folge #9 mit Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen

Einfach mal machen – Folge #9 mit Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen

43m 10s

Einfach mal machen! - In Folge #9 wird Name zum Programm! Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen führen beide erfolgreiche Unternehmen. Ganz oben auf ihrer To-Do-Liste: „Better done than perfect“ oder „Den Madsen Machen“. Ob Unternehmen oder Politik, wie das am besten funktioniert zeigen die beiden zu Gast im Podcast von Carsten Linnemann.

Früh übt sich! Vivien Wysocki hat bereits mit 15 ihr eigenes Schüler-Startup gegründet, das Handys mit dem Fahrrad-Dynamo auflädt. Heute in die Mode gewechselt, bereichert sie unsere Graderobe mit bedruckten Strumpfhosen. "Better done than perfect“– so durchdringt die Jungunternehmerin den deutschen Bürokratiedschungel. Denn junge Menschen brauchen mehr...

Einfach mal machen – Folge #8 mit Karl-Josef Laumann und Landrat Marco Prietz

Einfach mal machen – Folge #8 mit Karl-Josef Laumann und Landrat Marco Prietz

34m 27s

In Folge #8 kommt es zum Aufeinandertreffen der Generationen: Der jüngste Landrat Deutschlands, Marco Prietz (35), und das CDU-Urgestein Karl-Josef Laumann (66) sind zu Gast im Podcast von Carsten Linnemann. Ihr Thema: Die Ziele und Grenzen der Zuwanderung.

Marco Prietz ist seit zwei Jahren Landrat in Niedersachsen. Die Herausforderungen vor Ort erlebt er hautnah mit: der geplatzte Traum vom Einfamilienhaus, steigende Zahlen von Asyl-Suchenden in den Kommunen, den Mangel an Fachkräften. „Das Gefühl, dass man weniger hat als die, die vorher da waren, trifft jetzt auf neue Herausforderungen“, sagt er und fordert: Es muss mehr vor Ort entschieden werden dürfen....

Einfach mal machen – Folge #7 mit Anna Schneider und Richard David Precht

Einfach mal machen – Folge #7 mit Anna Schneider und Richard David Precht

47m 41s

Vieles ist neu beim neuen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, aber eins bleibt gleich: In seinem Podcast „Einfach mal machen“ gibt es weiter Klartext. Diesmal mit dabei in Folge #7: WELT-Chefreporterin Anna Schneider und der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht.

In der Runde mit Carsten Linnemann diskutieren die beiden Top-Gäste über die Polarisierung der Gesellschaft, über das Verhältnis von Bürger und Staat, die Balance von Pflicht und Freiheit und darüber, wie der Ruck aussehen sollte, der durch unser Land gehen muss.

Anna Schneider (32) beschreibt sich selbst als „brutalliberal“ – und so lebt und arbeitet sie auch. Ob bei Twitter, in...

Grundsätzlich CDU

Auf dem Weg zum neuen CDU-Grundsatzprogramm Die CDU steht vor großen Aufgaben. Wir sind dabei, uns neu aufzustellen. Unsere Werte bleiben, unsere Antworten auf die Fragen der Zeit werden andere sein – und sie müssen klar und unterscheidbar sein. Auf festem Fundament eine gute Zukunft bauen – mit Klarheit genauso wie mit Zuversicht und Mut. Darum geht es auf dem Weg zu unserem neuen Grundsatzprogramm.

Mehr Infos