Alle Episoden

Einfach mal machen – Folge #12 mit Marie Hoffmann und Aimie-Sarah Carstensen

Einfach mal machen – Folge #12 mit Marie Hoffmann und Aimie-Sarah Carstensen

44m 14s

Neues Jahr, neues Glück? Willkommen zur ersten Folge von „Einfach mal machen“ im Jahr 2024. In der ersten Folge im Jahr 2024 hat Carsten Linnemann zwei spannende Frauen in das Podcast-Studio eingeladen. Die Agrar-Influencerin Marie Hoffmann (26) und die Kreativ-Gründerin Aimie-Sarah Carstensen (34). In unserem Land ist derzeit viel los: Die Menschen gehen auf die Straße: zum einen für die Anliegen der Landwirtinnen und Landwirte. Zum anderen im Einsatz für die Demokratie. Carsten Linnemann will von seinen Gästen wissen: Was wünschen sich die beiden von der Politik?

Marie Hoffmann (26) hat einen Beruf gewählt, den nicht viele auf ihrer Traumjob-Liste...

Einfach mal machen – Folge #11 mit Micky Beisenherz und Robin Alexander

Einfach mal machen – Folge #11 mit Micky Beisenherz und Robin Alexander

43m 12s

Willkommen beim Weihnachtsspezial von „Einfach mal machen.“ Zu Gast im Podcast-Studio von Carsten Linnemann sind zwei, bei denen aufschlussreiche Gespräche mit der nötigen Prise Ernsthaftigkeit Programm sind. Das Medientalent Micky Beisenherz (46) und der Top-Journalist Robin Alexander (48). Das Thema: Ein Rückblick auf das Jahr 2023. Der Casus knacksus: Wie kommen wir weg von der Politikverdrossenheit? 

Micky Beisenherz ist aus Deutschlands Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Er ist Autor, moderiert die verschiedensten Shows im Fernsehen und rockt mit „Apokalypse & Filterkaffee“ regelmäßig die Podcast-Charts. Comedy, Politik und alles dazwischen – für kein Thema ist sich Micky Beisenherz zu schade. 2023 fasst...

Einfach mal machen – Folge #10 mit Christian Miele und Johannes Winkel

Einfach mal machen – Folge #10 mit Christian Miele und Johannes Winkel

42m 5s

Der Podcast feiert Jubiläum! Diesmal zu Gast im Studio sind Christian Miele (36) und Johannes Winkel (32). Das Thema: Gründergeist trifft wirtschaftlichen Erfolg! Wie rücken wir die Macherinnen und Macher in unserem Land wieder in den Vordergrund?
Wenn einer weiß, wie das gehen soll, dann Christian Miele oder Mr. Start-Up, wie er auch genannt wird. Christian Miele ist Investor, Präsident des Startup-Bundesverbands und LinkedIn TopVoice. Er ist sicher: „Eine Idee ist wertlos! Die Umsetzung sind die 99 Prozent des Erfolgs!“
Als Vorsitzender der Jungen Union kennt Johannes Winkel das A und O der Politik. An welchen politischen Stellschrauben muss gedreht...

Einfach mal machen – Folge #9 mit Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen

Einfach mal machen – Folge #9 mit Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen

43m 10s

Einfach mal machen! - In Folge #9 wird Name zum Programm! Vivien Wysocki und Claus Ruhe Madsen führen beide erfolgreiche Unternehmen. Ganz oben auf ihrer To-Do-Liste: „Better done than perfect“ oder „Den Madsen Machen“. Ob Unternehmen oder Politik, wie das am besten funktioniert zeigen die beiden zu Gast im Podcast von Carsten Linnemann.

Früh übt sich! Vivien Wysocki hat bereits mit 15 ihr eigenes Schüler-Startup gegründet, das Handys mit dem Fahrrad-Dynamo auflädt. Heute in die Mode gewechselt, bereichert sie unsere Graderobe mit bedruckten Strumpfhosen. "Better done than perfect“– so durchdringt die Jungunternehmerin den deutschen Bürokratiedschungel. Denn junge Menschen brauchen mehr...

Einfach mal machen – Folge #8 mit Karl-Josef Laumann und Landrat Marco Prietz

Einfach mal machen – Folge #8 mit Karl-Josef Laumann und Landrat Marco Prietz

34m 27s

In Folge #8 kommt es zum Aufeinandertreffen der Generationen: Der jüngste Landrat Deutschlands, Marco Prietz (35), und das CDU-Urgestein Karl-Josef Laumann (66) sind zu Gast im Podcast von Carsten Linnemann. Ihr Thema: Die Ziele und Grenzen der Zuwanderung.

Marco Prietz ist seit zwei Jahren Landrat in Niedersachsen. Die Herausforderungen vor Ort erlebt er hautnah mit: der geplatzte Traum vom Einfamilienhaus, steigende Zahlen von Asyl-Suchenden in den Kommunen, den Mangel an Fachkräften. „Das Gefühl, dass man weniger hat als die, die vorher da waren, trifft jetzt auf neue Herausforderungen“, sagt er und fordert: Es muss mehr vor Ort entschieden werden dürfen....

Einfach mal machen – Folge #7 mit Anna Schneider und Richard David Precht

Einfach mal machen – Folge #7 mit Anna Schneider und Richard David Precht

47m 41s

Vieles ist neu beim neuen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, aber eins bleibt gleich: In seinem Podcast „Einfach mal machen“ gibt es weiter Klartext. Diesmal mit dabei in Folge #7: WELT-Chefreporterin Anna Schneider und der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht.

In der Runde mit Carsten Linnemann diskutieren die beiden Top-Gäste über die Polarisierung der Gesellschaft, über das Verhältnis von Bürger und Staat, die Balance von Pflicht und Freiheit und darüber, wie der Ruck aussehen sollte, der durch unser Land gehen muss.

Anna Schneider (32) beschreibt sich selbst als „brutalliberal“ – und so lebt und arbeitet sie auch. Ob bei Twitter, in...

Einfach mal machen – Folge #6 mit Friedrich Merz

Einfach mal machen – Folge #6 mit Friedrich Merz

20m 11s

Folge #6 von „Einfach mal machen“: Mit einem besonderen Gast. An einem besonderen Ort. In Konrad Adenauers Villa La Collina am Comer See begrüßt Carsten Linnemann den Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Friedrich Merz.   

 Die Themenpalette am Rande der Klausurtagung der Programm- und Grundsatzkommission ist breit: es geht um die Zukunft der CDU, die geopolitischen Verschiebungen in der Welt, den fehlenden Mannschaftsgeist der Ampel, Friedrich Merz bisherige Zeit an der Spitze der CDU und um viele große Herausforderungen unserer Zeit.  

 Viel Spaß beim Hören! Fragen und Feedback gerne an podcast@cdu.de

#cdu #grundsätzlichCDU

Einfach mal machen – Folge #5 mit Nena Brockhaus und Hendrik Streeck

Einfach mal machen – Folge #5 mit Nena Brockhaus und Hendrik Streeck

44m 30s

Folge #5 von „Einfach mal machen“: Mit Nena Brockhaus und Hendrik Streeck hat Carsten Linnemann diesmal zwei Gäste, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Und die erprobt sind, in der Öffentlichkeit seinen Mann und ihre Frau zu stehen.

Nena Brockhaus (30) ist Journalistin, Kolumnistin, Moderatorin und Bestseller Autorin. Sie arbeitet für die BILD als meinungsstarke Gastgeberin von „Viertel nach Acht“ und in ihrem letzten Buch liefert sie eine Verteidigung „alter weiser Männer“. Kein Wunder, dass sie polarisiert wie kaum eine andere Top-Frau in deutschen Medien.

Ob sich Professor Hendrik Streeck mit seinen 46 Jahren selbst als alten weisen Mann versteht,...

Einfach mal machen Folge #4 – mit Ulrike Herrmann und Prof. Clemens Fuest

Einfach mal machen Folge #4 – mit Ulrike Herrmann und Prof. Clemens Fuest

36m 9s

Er sieht „das Geschäftsmodell Deutschlands in Gefahr“, ist aber gleichzeitig zuversichtlich, dass die Wende zu neuem Wachstum gelingen kann. Sie schreibt über das „Ende des Kapitalismus“ und statt auf Wachstum setzt sie auf „grünes Schrumpfen“ in einer neuen „Überlebenswirtschaft“.

In Folge #4 von „Einfach mal machen“ bringt Carsten Linnemann zwei Persönlichkeiten an seinen Tisch, die kaum unterschiedlicher auf die Wirtschaft schauen könnten: taz-Wirtschaftsredakteurin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann und Prof. Professor Clemens Fuest – Präsident des renommierten Münchner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und einer der Top-Wirtschaftsexperten in Deutschland.

Fragen und Feedback gerne an podcast@cdu.de.

#cdu #grundsätzlichCDU

Einfach mal machen – Folge #3 mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor

Einfach mal machen – Folge #3 mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor

49m 23s

Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integration und den Wirtschaftsstandort Deutschland in Zeiten von Fachkräftemangel und Klimawandel.

Caroline Bosbach ist Vorsitzende des „Jungen Wirtschaftsrats“. Die älteste Tochter von CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach machte auch abseits der Politik von sich reden: In der RTL-Show „Let’s dance“ erreichte sie 2022 die sechste Runde.

Philipp Amthor zog bei der Bundestagswahl 2021 das zweite Mal ins Hohe Haus ein,...

Grundsätzlich CDU

Auf dem Weg zum neuen CDU-Grundsatzprogramm Die CDU steht vor großen Aufgaben. Wir sind dabei, uns neu aufzustellen. Unsere Werte bleiben, unsere Antworten auf die Fragen der Zeit werden andere sein – und sie müssen klar und unterscheidbar sein. Auf festem Fundament eine gute Zukunft bauen – mit Klarheit genauso wie mit Zuversicht und Mut. Darum geht es auf dem Weg zu unserem neuen Grundsatzprogramm.

Mehr Infos